Mags we Love Ausstellung
Colortrip at Mags we Love
Die Stadt zum Thema machen, hört sich erstmal nicht neu oder gar spannend an. An fast jeder Ecke hört man das Wort „Urbanität“ oder der „Urbane Raum“. Ja die Stadt wird in den Mittelpunkt gestellt und meist wird der Focus wieder verloren. Doch die Stadt als Thema hat soviel Potential, dass es sich immer wieder lohnt sie zu fokussieren und zu thematisieren und bei dem einen oder anderen Event erstrahlt das alte überladene Thema doch wieder im neuen Glanz. So auch bei der Ausstellung „Mags we Love“ .
Folgende Fragen werden von den Veranstaltern in den Raum gestellt: Was für aktuelle Entwicklungen gibt es in vergleichbaren Stadtteilen? Welche Veränderungen gehen damit einher? Wie reagieren die dort Ansässigen darauf? Und insbesondere: Wie werden derartige Entwicklungen von “Stadtteilmagazinen” aufgenommen / verortet / präzisiert / konturiert etc.? Veränderung wird es immer geben und gewünscht. Oft schafft Veränderung neuen Platz für neue Konzepte oder für neue Ideen. Wie befassen sich Magazine, die das Thema Stadt immer wieder fokussieren mit der urbanen Veränderung.
Die Ausstellung schafft Einblick in die Magazinlandschaft und deren Auseinandersetzung mit Veränderbarkeit, Kultur im Viertel, das Viertel an sich etc. Colortrip hatte das Glück bei dieser Ausstellung vertreten zu sein. Das Kölner Stone Magazine, aus Berlin das Artistz Magazin sowie Mandy und aus Hamburg das Bad Taste Magazin. Alle Magazine setzten sich mit der Stadtentwicklung im Graffitibereich und darüber hinaus auseinander. Es wurde eine großartige Ausstellung.